-
Pilzanbau auf Strohballen
Ich habe mir letztes Jahr den Kopf darüber zerbrochen wie man den Anbau auf Strohballen für den Hobby-Züchter einfacher machen kann. Für den Normalverbraucher ist es schon kompliziert ein geeignetes Gefäß zu finden wo man den Ballen komplett rein bringt. Dann sollte man sich noch Gedanken machen in welchen Arbeitsschritten man das machen muss, damit […]
-
Pilzanbau auf Holzstämmen
Wenn man nun mal die gewünschten Holzstämme gefunden hat wird beimpft. Manch einer denkt sich, dass wir hier mit Spritzen arbeiten oder so. Das Wort beimpfen hat schon öfter für einen Grinser in meinem Gesicht gesorgt. Für die Arbeiten benötigt man 2-3 Baumstämme vom Laubholz, 1 Liter Körnerbrut und Gewebe-Klebeband. Die Körnerbrut kann man in […]
-
Richtige Zeit für den Pilzanbau auf Baumstämmen
Wer den Pilzanbau auf Baumstämmen starten will, sollte sich nun um Holz umsehen, da die Bäume noch nicht voll im Saft stehen. Bei der Wahl vom Holz ist wichtig, dass der Baum gesund ist und dass die Rinde komplett am Stamm ist. Es kann fast jedes Laubholz, vorzugsweise Eiche oder Birke verwendet werden. Ich verwende […]