Alles ist möglich – mit Pilzen kann man gesund und reich werden, wie es auch schon Chido Govera mit dem Projekt Chido’s mushrooms geschafft hat. Sie selbst ist ohne Geld und ohne Eltern aufgewachsen und hat sich mit Pilzen an die Spitze gearbeitet. Sie scheint auch herausgefunden zu haben, dass man auf Abfällen wie Kaffeesatz Pilze kultivieren kann. Future Hope – machen wir aus Abfällen Speisepilze und verkaufen diese.
Naja, ist ja nix neues, denn es wird ja auch auf Klärschlamm der tolle Champignon angebaut und das mit dem Kaffeesud – naja – viel Spass mit den bis zu 30% Zusätzen – das sind dann ganz besondere Kaffeebohnen; die Pilze extrahieren da sicher nur die Guten Sachen raus und lassen die Schadstoffe drin. Und ab geht’s zum Kaffee sammeln zu Starbucks und Co – juhu – Gratis Nährboden für Pilze – alles ganz einfach. Einfach Kaffee in ein Sackerl – also wie für’s Gackerl – und dann tut man einen Pilz drauf. Der Pilz bekommt dann gesunde und klimaschonende Junge, die wir dann an die Spitzengastronomie verkaufen. Mahlzeit!
Das Projekt wird anscheinend recht fleissig gesponsert und es gibt auch ein Franchise System – jeder kann reich werden! Also noch mal auf die Träne drücken und los geht’s. Für eine bessere Welt bitte ich euch nicht einfach zu erblinden, denn sonst landen wir in meiner lieblings-T-Shirt Welt –> NO FAITH, NO FUTURE.
Cheet us!
Kämpfen wir für eine bessere, saubere und gesunde Welt!
Auf das wir ewig leben!
Euer Bauer
6 Antworten zu “CHIDO – Gesund reich werden mit Pilzen”
Aus der taz vom 15.6.2013: Chido Govera aus Simbabwe bringt Menschen die Zucht von gesunden Edelpilzen auf Kaffeeabfall bei. Ein Geschäftsmodell der „Blue Economy“ mit riesigem Potenzial. Ärger gibt es mit einer Berliner Firma – das ist die, die im obigen Artikel fälschlicherweise als Chido Goveras eigenes Projekt dargestellt wird. Nachzulesen unter:
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2013%2F06%2F15%2Fa0174&cHash=f82175120bd3b5c0ef129326fd2be601
Hallo,
auf die Berliner Firma hab ich mich nicht mal bezogen – aber danke für den Input. Ich will hier noch mal klar stellen, dass der Anbau von Pilzen auf Abfall EXTREM problematisch ist wenn man nicht weiss was im Abfall drin ist – dies gilt besonders für Kaffee.
ad TAZ) …Die gängige Shiitake-Zucht findet hingegen auf Eichenholz statt. Ihr Ersatz durch Kaffeesubstrat rettet also auch Bäume…
Edelpilze auf Abfall – da schneid ich lieber eine Eiche oder Birke um und weiss was mein Freund der Shiitake Pilz zu essen bekommt bevor ich seine Früchte esse.
PS: Und bitte hört mal auf mit der Tränendrüse
@Bauer: wenn man keine Ahnung hat sollte man nicht so eine ka..e schreiben!Zu deiner info: „Pilz raufsetzen und denn kommen kinder“???Bei dir kommen die Menschenkinder wohl noch mit dem Storch! Das nennt man Fruchtkörper und der Pilz ist das Myzel oder für „Leihen“ das Wurzelgeflecht.Was bist du für ein Bauer,wenn du nicht mal das einfachste und die Grundlage für allen Landpflanzenwuchstum kennst??? Deine Kartoffeln sind wohl die kleinsten und müßten groß wie Melonen sein!
Die konverzionelle Landwirtschaft verseucht und überdüngt Unser aller Zukunft,und nur die die damit Geld scheffeln haben immer ein gegen Agoment.
Woran mag das wohl liegen????!!!!!
Wach auf oder behalte diese Inkompetente ka..e für dich!!!!
oMfg MSTWO
Lieber MSTWO,
es geht hier um Pilze und net um Pflanzen. Falls Du mal einen sinnvollen Kommentar abgeben willst, dann kannst Du gerne wieder einen schreiben – auch aus Deutschland.
Liebe Grüße,
Dein Bauer
@Bauer: Kaffee trinkst du auch keinen,oder baust den selber an…..?!!! im TEE sind viele viele zusatzstoffe, und was trinkst dann? Bier macht dumm und fett. das kanns auch nicht sein.Lebst du eigendlich? Ps. die Frage war Retorisch gemeint. Ofg. Mstwo
Lieber MSTWO,
anscheinend hast Du sehr viel Zeit – über zwei Stunden vor dem selben Artikel sitzend – um Dampf abzulassen. Ich frage mich wer da zu viel Bier getrunken hat?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Österreich wo Bier anscheinend nicht so dumm macht!
PS: Überleg Dir das nächste mal bevor Du auf absenden drückst. Zumindest haben wir es hier für die nächste Zeit mal dokumentiert.
PPS: Tee den Du selber brockst hat nur die Zusatzstoffe die Du dazu gibst
PPPS: Ich kenne meine Kaffebauern persönlich
PPPPS: Ich braue auch mein Bier selbst wenn ich Lust dazu habe
PPPPPS: Und ja, wie Du vielleicht lesen kannst – ich lebe