Austernseitling züchten – Bakterien oder was?


Austernseitling Körnerbrut

Die selbst gemachte Körnerbrut vom Austernseitling schaut nach einer Woche schon ganz gut aus. Als Grundlage für die Pilzbrut diente hier Weizen. Auf den Körnern sind Weisse Punke zu sehen, welche mir schon bei den ersten Versuchen Angst einjagten, dass der Versuch scheitern wird. Es handelt sich hier vermutlich nur um Bakterien die dem Wachstum vom Mycel aber nicht schaden. Falls hier jemand genau weiss um was es sich bei die weissen Punkten handelt, dann wäre ich für einen Kommentar dankbar. Vielleicht ist es auch nur die Stärke die aus den Körnern austritt. Anscheinend ist das auftreten der weissen Punkte kein Problem. Die Körner der Mutterbrut sind hier einfach stärker und besiedeln die gesamten Weizenkörner. Auf dem Bild kann man schön das Wachstum vom Mycel erkennen. Ich vermute, dass ich in zwei Wochen schon mit der neu hergestellten Körnerbrut meine ersten Versuche auf Stroh machen kann.

Schönen Sonntag noch!

Euer Bauer!