Pilze selber züchten


Shiitake Pilzkultur aus der PilzBox vom PilzJäger
Shiitake Pilzkultur

Frische Pilze das ganze Jahr hindurch essen ist köstlich und gesund. Als ersten Schritt sollte man sich mal entscheiden ob man die Pilzkulturen selbst produzieren will oder zum Start der Pilzzucht mal mit Fertigkulturen beginnt. Pilzkulturen kann man beim Pilz-Bauern des Vertrauens einkaufen und im Garten oder an einem geeigneten Platz im Haus züchten.

Falls man sich entscheidet die Pilzkulturen bzw. das Substrat selbst herzustellen, dann sollte man sich mal genauer einlesen und auch auf das nötige Equipment denken. Wichtig ist auch ein Platz an dem man „Dreck“ machen darf und kann. Für ein paar Pilzkulturen wird sich eine solche Anschaffung wahrscheinlich nicht auszahlen. Es gibt schon Möglichkeiten die Erzeugung auch in einer Wohnung zu machen. Ich denke ich werde da später mal einen Artikel drüber schreiben, was alles Möglich ist. Wenn man einen Garten besitzt kann man sich hier schon glücklich schätzen – aber nicht zu früh. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Pilzzucht im Garten ist der geeignete Platz. Es sollte ein schattiger und feuchter Platz sein – keine Sonne – die benötigen Pilze nicht. Im Garten kann man dann Strohballen beimpfen oder Baumstämme verwenden. Legt euch doch mal einen kleinen Pilzgarten an und achtet gleich auf mögliche natürliche Feinde wie Schnecken.

Egal ob ihr nun selbst das Substrat herstellt oder Pilzkulturen einkauft, achtet immer darauf, dass ihr nicht nur mit einer einzigen Kultur und einer einzigen Pilzart beginnt sondern gleich auf die Vielfalt. Es gibt exzellente Speisepilzkulturen wo auch ihr was für euren Geschmack finden werdet.