Glovebox mit Ikea und Beate Uhse


Low Cost Glovebox
Low Cost Glovebox

Gestern am Nachmittag habe ich mir in den Kopf gesetzt einfache, durchführbare und leistbare Lösungen für den Jung-Pilzzüchter zu entwickeln. Wenn man mit der Pilzzucht anfängt, dann wird man sehen, dass man nur mehr schaut wo man was bekommen kann. Heute habe ich mich ans Werk gemacht eine Glovebox (einfacher und billiger „steriler“ Arbeitsplatz) zu bauen. Die Plastikbox was nicht so schwer – einfach zum Ikea gefahren und habe mir eine SALMA Box 57×37 mit Deckel und Verschluss gekauft.

Als Öffnungen für die Hände habe ich mir dann DISTANS DOS/DEC – also 3 kleine Aufbewahrungsdosen die ich dann zerschneide und die Handschuhe drüber stulpte. Ja, da sind nun die Handschuhe – da ist der Harken. Für das einfache arbeiten in der Box wäre es nicht schlecht wenn man sich etwas längere – also ellbogenlange Latex Handschuhe besorgt. Das nächste Wort – besorgt – ja, so bekommt Mann nun einen ellbogenlangen Latex Handschuh her. Laut Internet – Beate Uhse. Naja, ich bin mal zum Baumax gefahren und habe eine junge Dame gefragt ob sie auch längere Handschuhe hat. Freudig zeigte Sie mir das „längste“ Modell und packte es auch gleich aus. Leider waren diese zu stabil für unser vorhaben und auch zu kurz. Die Dame meinte nur, dass Sie das alles nicht so genau wissen will was wir damit machen möchten – ich war da mit einem Freund von mir… Egal – ab zum Orion Shop gegenüber und die Dame meinte, dass sie nur Latex Handschuhe für Frauen habe und dass die recht teuer sind – mir wäre es egal gewesen – leider waren die halt viel zu klein. So, ab zur Beate Uhse um unser Glück zu versuchen – leider nein – den ganzen Laden durchgeschaut und genau geschaut. Irgendwie dachte ich mir das kann es nicht sein und wir fuhren mal zum Metro. Ab zu den Putzmitteln mit den Handschuhen – frustriert keinen extra langen gefunden zu haben, entschloss ich mich nun mal die XL Varianten von Sempermed zu kaufen. Die haben sich nun auch als brauchbar herausgestellt. Ich kann die über meinen Ikea Dosen Rahmen drüber stülpen. Nun habe ich mal die Sachen zusammen geschnitten und geschaut wie ich das alles zusammenkleben werde. Ja, Kleber – den haben wir bei der Baumax Dame auch bekommen – Super Kleber für Plastik – leider braucht man den eh nicht weil es einfach zu wenig und zu teuer ist. Ich habe mich nun für Heisskleber entschlossen. Weiters hat es sich fast als Problem herausgestellt mit normalen Mitteln – also einem Tapezierer Messer die nötigen Löcher aus der Plastikbox raus zu schneiden, da das Plastik extrem leicht reisst / bricht. Man lernt ja nie aus – mit Feuer geht das besser zu schneiden. Ich habe mir dann mit einem Bunsenbrenner geholfen, indem ich kleine Flächen immer wieder erhitzte. Kann ich nur weiter empfehlen, denn das IKEA SALMA Plastik ist ein wenig dick – ca. 3mm und das ist halt echt schwierig zu schneiden. Wie schon gesagt, Bohrmaschine und Stichsäge wären natürlich einfacher, aber das ist hier nicht die Idee. Es geht mir bei diesem Projekt, das so billig und einfach für jedermann hin zu bekommen – sonst könnten wir gleiche eine HEPA-Werkbank bauen – was wir auch mal machen werden 😉

Ja, ganz ist meine Glovebox noch nicht fertig, da mir der Heisskleber ausgegangen ist. Ich werde mir am Montag Nachschub besorgen und weiter machen.

Nun werden sich einige fragen – für was brauche ich so ne Glovebox? Naja, um Pilz-Reinkulturen anzulegen und möglichst Steril arbeiten zu können. Ist auch für Jung-Orchideenzüchter interessant.

Schönen Abend noch!


3 Antworten zu “Glovebox mit Ikea und Beate Uhse”

  1. Hallo Bauer,

    schöne Anleitung, danke für die Impressionen. Vielleicht noch ein paar mehr Bilder und eine genaue Einkaufslieste *g (Idiotensicherer machen 😉

    Vielen Gruß
    Mahut
    …und ich bin gespannt auf HEPA Werkbank ;9

  2. Hallo,

    coole Anleitung. Einen kleinen Tipp habe ich noch zum Plastik schneiden. Nimm einfach eine (Konserven)Dose mit der größe die das Loch dann haben soll und dann erhitze diese. Dann kann man ganz einfach perfekte Löcher in das dünne Plastik schmelzen.

    Grüße